
Unsere gute Freundin und Kollegin Sonja Albert von Herzraum Yoga in Würzburg kennt die ein oder andere von euch ja schon aus unserer Workshop-Reihe „Lebe deine Weiblichkeit„. Dort schafft sie zusammen mit Astrid regelmäßig einen schönen und offenen Raum für Frauen, um sich auszutauschen und gemeinsam Yoga zu praktizieren.
Wir möchten hier die Gelegenheit nutzen und Dir die Gelegenheit geben Sonja noch ein bisschen besser kennenzulernen und haben ihr ein paar Fragen zu Ihrer ganz persönlichen Sichtweise auf Yoga gestellt.
Hi Sonja, wie bist du zum Yoga gekommen?
Mein Herz brennt seit über 10 Jahren für Yoga. Nachdem ich schon viele Sportarten ausprobiert habe, hat mich Yoga seit 2010 in seinen Bann gezogen. Meine 20er waren geprägt von Diäten und ich habe mich nicht wirklich mit mir und meinem Körper wohlgefühlt, obwohl ich immer schlank war. Ich habe mich viel zu sehr im außen orientiert, mich von den Medien und der Werbung beeinflussen lassen, die mir erzählt haben, wie ein Frauenkörper auszusehen hat in Zeiten von Kate Moss und Germany´s Next Topmodels. Ursprünglich war ich auf der Suche nach einer Sportart, die mich beweglicher und flexibler machen sollte. Ich wollte eine süße, kleine, flexible Elfe werden, was mit einer Körpergröße von 1,73 schon ein bisschen schwierig wird 😉
Dann durfte ich an mir selbst erfahren, wie Yoga mir hilft, mein Gedankenkarussell zu entschleunigen – ich fand einen mentalen Ausgleich zum oftmals stressigen Büroalltag. Gleichzeitig bin ich Stück für Stück wieder mehr bei mir selbst angekommen und kann mittlerweile sagen, dass ich mich selbst lieben gelernt habe, mit allem, was mich ausmacht (auch allem, was ich vielleicht nicht so toll an mir finde <3, alles darf sein und macht mich zu dem Menschen, der ich bin). Auch heute faszinieren mich die vielen Facetten des Yoga immer wieder aufs neue und ich kann einfach nicht genug von Yoga und allem was für mich dazugehört bekommen.
Was ist Yoga für dich?
Yoga ist der Weg zu mir, zu meinem Herzen, zu meinen Gefühlen, meinen Bedürfnissen, meinen Werten, zu meiner Heilung, zu meiner Weiblichkeit.
Warum unterrichtest du Yoga?
Das Schöne beim Yoga ist für mich, dass es eben nicht – wie in vielen anderen Bewegungsformen – darum geht, immer höher, schneller und weiter zukommen. Es geht darum, sich und seine Bedürfnisse wieder mehr zu spüren – auch die Selbstliebe und -akzeptanz zu stärken. Jeder Mensch ist anders und das ist auch genial so. Ich möchte jeden dazu ermutigen, seinen eigenen Weg zu gehen und sich wahrhaftig der Welt zu zeigen, mit allem, was zu einem gehört.
Welche Themen um Yoga herum sind dir wichtig und lässt du in deine Unterrichte einfließen?
Ich lasse alles, was mich beschäftigt, was ich in mir heilen durfte, in meinen Yogaunterricht einfließen. Gerade sind es in besondere die Themen Weiblichkeit, Gefühle und Intuition, Sinnlichkeit im Leben, dem Leben vertrauen, leben im Zyklus der Natur und im Zyklus als Frau, Verbindung mit Mutter Erde, mit unseren Wurzeln.
Du kannst Sonja regelmäßig bei uns in der Workshop-Reihe „Lebe deine Weiblichkeit“ erleben. Sie ist eine ganz wundervolle Yoga-Lehrerin und mit ihrer offenen und freundlichen Art (und ihrem sehr ansteckendem Lachen :D) verleiht sie jeder Stunde einen ganz besonderen Zauber.