
In diesem Bundle erhältst Du 5 komplette Yin Yoga-Stunden zu den 5 Elementen der TCM.
Jede Stunde widmet sich intensiv einem der Elemente und erforscht die Wirkung des Elementes auf den Körper und wie Du mit sanfter Yin Yoga Praxis Einfluss auf das Element nehmen kannst und somit zu einer Harmonie in Körper und Geist gelangst.
Holz – 75min
Das lebendige Holz steht im Yin Yoga für den Frühling, das Erwachen, neue Energie und Wachstum. Wie ein kraftvoller und gleichzeitig flexibler Baum, wollen auch wir diese Eigenschaften in uns in Balance bringen. Die Zugehörigen Meridiane sind der Leber-Meridian (Yin) und der Gallenblasen-Meridian (Yang).
Feuer – 70min
Im Sommer steht das heiße Feuer, das Yang im Vordergrund. Die Zeit der Aktivität ist im Yin Yoga mit 4 Meridianen verknüpft, die in den Armen und im Schulterbereich verlaufen – Herz- und Dünndarmmeridian, Dreifacherwärmer und Perikard. Besonders gut geeignet bei Schulter- und Nackenverspannungen.
Erde – 75min
Ist es bei dir gerade turbulent und du könntest etwas Erdung gebrauchen? Die Erde steht im Yin Yoga für Stabilität und Selbstvertrauen. Die Erde steht auch im Mittelpunkt der anderen 4 Elemente und für ihre Balance. Der Erde sind der Magen- und der Milzmeridian zugeordnet.
Metall – 75min
Dem Element Metall sind der Lungen- und der Dickdarm-Meridian zugeordnet. Der Dickdarm steht für das Loslassen von Allem, was uns nicht mehr weiterhilft. Der Lungen-Meridian steht für das Aufnehmen von Neuem, Frischen – und für die Atmung!
Wasser – 75min
Hier geht es vor allem um die Dehnung der langen Faszienketten an der Körpervorderseite und -rückseite und der Hüften. Dafür gehst du in diverse Vor- und Rückbeugen und übst vor allem fließende Asanas bzw. in die Asanas hineinzufließen.
Du brauchst:
- einen ruhigen und ungestörten Raum,
- eine Yoga-Matte,
- ein bis zwei dicke und feste Kissen – am besten eignet sich ein festes Yogakissen,
- einen Gurt,
- eine Decke und
- bequeme und einigermaßen warme Kleidung (Yin Yoga ist eine tendenziell kühlende Praxis).